Neues Rettungsleitsystem an den Kaulsdorfer Seen
Neues Rettungsleitsystem an den Kaulsdorfer Seen: Schneller Helfen und damit Leben Retten

Neues Rettungsleitsystem an den Kaulsdorfer Seen
Ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Eiersucher, die sich auch in diesem Jahr voller Begeisterung auf die bunte Ostereiersuche eingelassen haben – ob hier in Kaulsdorf und Mahlsdorf oder im gesamten Bezirk. Ihr habt mit Spürsinn und Ausdauer gezeigt, wie viel Spaß unsere Aktion macht!
Auch in diesem Jahr ist der Osterhase wieder unterwegs und zwar mitten in unserem Kiez! Vom Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, werden jeden Tag 12 kunterbunte Ostereier an verschiedenen Orten im Bezirk versteckt. Es lohnt sich also, mit offenen Augen durch die Nachbarschaft zu spazieren!
Ein besonderer Moment für Kaulsdorf: Zum zehnjährigen Jubiläum der Bücherzelle am Wilhelmplatz wurde feierlich eine Vorlesebank eingeweiht und das bei schönstem Wetter auf dem von Anwohnern liebevoll organisierten Flohmarkt mit Kinderfest.
Die Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist ein Grundbedürfnis, das wir alle teilen. In den vergangenen Monaten haben uns zahlreiche Nachrichten von Menschen aus unserem Bezirk erreicht, die Opfer von Einbrüchen wurden oder besorgt sind, weil Sie über verdächtige Beobachtungen auf den sozialen Medien gelesen haben.
Krankenhaus Kaulsdorf wird erweitert
Eine zugereiste Bundestagskandidatin versucht auf dem Rücken des Krankenhauses Kaulsdorf ihren Wahlkampf zu machen. Mit einer Flugblatt-Aktion wurde kurzerhand die Falschinformation verkündet, dass beabsichtigt ist, das Krankenhaus Kaulsdorf zu schließen.
Im Sommer 2025 eröffnet an der Landsberger Straße 178 in Mahlsdorf-Nord eine neue Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe. Sie ist die einzige Schule dieser Art in Marzahn-Hellersdorf und bietet Schülerinnen und Schülern eine zusätzliche Möglichkeit, ihren Bildungsweg wohnortnah fortzusetzen.
Nach jahrelangem Einsatz und harter Arbeit ist es in wenigen Tagen so weit: Wenn alles nach Plan läuft, werden die drei Klassen vom Interimsstandort Louis-Lewin-Straße am 10. Februar an der neuen Schule starten. Im neuen Schuljahr 2025–2026 sollen dann vier zusätzliche erste Klassen dazukommen. Die Schule wird in den kommenden Jahren dann behutsam weiter wachsen.
Seit Längerem beschäftigt uns alle das Bauprojekt in Mahlsdorf, das für viele Diskussionen und einigen Ärger unter den Anwohnern gesorgt hat. Inzwischen ist es uns gelungen, mit den Verantwortlichen in einen guten Austausch zu treten.
Gestern fand im Stadtteilzentrum „PestalozziTreff“ die alljährliche Weihnachtsfeier für Senioren statt. Diese hat eine wichtige soziale und gemeinschaftliche Bedeutung. Es ist immer wieder berührend zu sehen, wie Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen.