Wichtiger Meilenstein für die neue Feuerwache in Mahlsdorf

Der Neubau der Wache für die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf rückt ein großes Stück näher: Der Ankauf des Grundstücks an der Straße An der Schule / Landsberger Straße 4/6/8 ist erfolgt. Damit ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zu unserer neuen XL-Feuerwache in Marzahn-Hellersdorf getan. Die derzeitige Wache in der Donizettistraße ist deutlich zu klein und entspricht bei weitem nicht mehr den Anforderungen an eine leistungsfähige Feuerwehr. Auch für die Jugendfeuerwehr ist eine neue moderne Feuerwache mit Flächen zum Üben dringend notwendig.
„Als Kiezmacher arbeiten wir daher seit Jahren auf allen Ebenen daran, für die Ehrenamtlichen in Mahlsdorf moderne und sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Gemeinsam ist es uns im Abgeordnetenhaus gelungen, die Gelder für den Grundstücksankauf zu sichern“, so Abgeordnete für Mahlsdorf und Kaulsdorf Katharina Günther-Wünsch (CDU).

„Wir haben uns im Bezirk und im Senat gemeinsam für unsere Freiwillige Feuerwehr eingesetzt. Das Engagement der Kameraden und der Jugendfeuerwehr verdienen unsere Wertschätzung und verlässliche Unterstützung“, betonte der Abgeordnete für Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf Süd Alexander J. Hermann (CDU)

„Nach über sieben Jahren intensiven Kaufverhandlungen und Planungen ist es uns endlich gelungen, für die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf das passende Grundstück für den dringend benötigten Neubau zu erwerben. Damit haben wir einen Durchbruch erzielt“, sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD).
Mit dem heutigen Vertragsschluss zwischen dem Land Berlin und der privaten Eigentümergesellschaft ist der Ankauf des Grundstücks erfolgt. Damit können nun endlich die Planungen für die neue Feuerwache beginnen. Das Gelände bietet Raum für eine Wache mit fünf Stellplätzen und stellt einen deutlichen Fortschritt für die Einsatzbereitschaft im Berliner Osten dar.

„Wir sind allen Beteiligten sehr dankbar, dass hier ein tragfähiger Kompromiss zwischen vielen unterschiedlichen Positionen erarbeitet wurde. Dieser Kauf gibt uns die Zukunftsperspektive, die wir für die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf dringend benötigten“, erklärt die Wehrleitung (Gabriel Hutfilz und Kai Klötzer) auf Nachfrage.
Die Freiwillige Feuerwehr Mahlsdorf leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit der Menschen in Kaulsdorf und Mahlsdorf. Die ehrenamtlichen Kameraden rücken zu Bränden, Verkehrsunfällen sowie medizinischen Notfällen aus und sind auch in der Nachwuchsarbeit vorbildlich engagiert. Dass sie endlich ein funktionales und zukunftsfestes Gebäude bekommen, ist längst überfällig und ein wichtiger Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber diesem starken Engagement.
Jetzt gilt es, keine Zeit zu verlieren und zügig die Planungen für den Neubau zu starten. Die notwendigen finanziellen Mittel für die Planung stehen ebenfalls schon im Landeshaushalt bereit. Im nächsten Schritt müssen dann auch die weiteren finanziellen Mittel für den Neubau im Landeshaushalt bereitgestellt werden.

Dafür setzen wir uns als Kiezmacher ein.

You Might Also Like